
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie befasst sich mit reversiblen Funktionsstörungen am Haltungs- und Bewegungsapparat. Sie umfasst alle manuelle diagnostischen und therapeutischen Techniken an der Wirbelsäule und an den Extremitätengelenken, die zur Auffindung und Behebung sowie zur Verhütung dieser Störung dienen.

Wir unterscheiden Struktur- und Funktionsstörungen, die mit unterschiedlichen Techniken und Anwendungen untersucht werden.
Anwendungsgebiete:
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen, Schwindel, Kiefergelenksprobleme
- Bewegungseinschränkungen am Kopf (HWS)
- Bewegungseinschränkungen an der Schulter und Becken (ISG Blockaden)
- Ischiasbeschwerden
- Bewegungseinschränkungen an Hand, Ellbogen, Knie und Fuß